
Sauerteigbrot- und Gebäck Kurs für Anfänger:innen
April 29 @ 9:00 - 12:00
Euro 115
Lassen wir den Backofen glühen und backen wieder gemeinsam Sauerteigbrot! Ich freue mich riesig, endlich wieder mit euch gemeinsam zu backen!
Der Sauerteigbrot- und Gebäckkurs vermittelt dir das Basis-Wissen für das Hegen und Pflegen von Sauerteig und liefert dir einfache Rezepte zum Starten. Weiters darfst du dich auf viele praktische Tipps für deine Sauerteig-Praxis freuen. Gesundheitliche Vorteile von gesäuertem Brot, lange Teigführungen, Infos zu den wichtigsten Zutaten sind ebenfalls Bestandteil des Kurses. Nach der Theorie geht`s ans Backen. Dafür brauchst du keine bestimmten Kenntnisse. Wir helfen alle zusammen und formen Weckerl, lernen verschiedene Backmethoden kennen und besprechen typische Bestandteile von Sauerteigbrotrezepten.
![]() |
![]() |
Nach dem erfolgreichen Backvormittag wird zu Mittag dann ordentlich gejausnet. Wer kann da widerstehen? 😉
Solltest du Unverträglichkeiten haben, schreib mir bitte eine Nachricht im Anmeldetext! Glutenfreie Brote können wir leider in diesem Kurs nicht backen. Bei Fragen zum Kurs, kannst du dich gerne bei mir persönlich melden.
Zusammengefasst:
- inkl. Rezepte und Unterlagen
- Jause und Getränke zu Mittag inklusive
- Keine Vorkenntnisse notwendig
Teilnehmer:innen: 10-12 Personen (mind. 10)
Ort: Linz
Wann: 29. April 9:00-12:00 Uhr
Kosten: Frühbucherpreis 95 Euro (bis inkl. 31.3.2023), danach 115 Euro/ Person
Unterlagen, Lebensmittel und Getränke = alles inbegriffen!
Stornobedingungen:
Bis am 15.04.2023 um 20:00 kann kostenlos storniert werden. Bei späteren Stornierungen muss ich den Kursbeitrag trotzdem in Rechnung stellen. Es kann natürlich eine Ersatzperson genannt werden! Ich bitte um Verständnis für diese Maßnahmen. Es gab in der Vergangenheit sehr oft kurzfristige Absagen, häufig auch am Veranstaltungstag selbst. Dies erschwert die Durchführung des Kurses massiv.
Ausnahmen: Solltest du am Kurstag an Covid leiden, kannst du mir den offiziellen Bescheid zukommen lassen und die Stornokosten werden auf 40 Euro reduziert. Dies gilt auch für andere Erkrankungen die Sie an der Teilnahme hindern. Voraussetzung ist die Vorlage eines ärztlichen Attests. Die Unterlagen zum Kurs werde ich Ihnen gerne an die Rechnungsadresse zusenden.