Blog
Im Blog findest du Rezepte und Neues rund um das Thema Ernährung!
Welche Themen interessieren dich?

Dein Wochenspeiseplan
Kennst du das auch? Der Magen grummelt, du hast Hunger und keine Ahnung was du jetzt auf den Tisch zaubern könntest? Wenn du zusätzlich zu dir auch eine Familie zu

Buchrezension „Nachhaltig gibts nicht“
Wenn ihr euch auch Fragen zum nachhaltigen Leben stellt, lässt das Buch von Cornelia Diesenreiter tief in ihre eigene nachhaltige Entwicklung blicken. „Nachhaltig gibts nicht“ ist ihr erstes Buch, herausgegeben

Buchrezension Nachhaltig kochen
Uiii spannendes Thema heute. Ein Kochbuch mit Titel „Nachhaltig kochen, Nachhaltig genießen“ aus dem DK Verlag von Fern Green. Was bietet das Buch? Auf 250 Seiten findest du Tipps um Nachhaltiger zu

Anleitung Lebkuchenhaus
Diese Anleitung für dein Lebkuchenhaus ist sehr einfach gehalten und hilft dir dabei, ein liebevoll dekoriertes Lebkuchenhaus zu erstellen. Vorlage und Anleitung Lebkuchenhaus Das selbst gemachte Lebkuchenhaus erinnert mich an

Acrylamid in Brot
Habt ihr schon vom krebserregenden Stoff Acrylamid gehört? Dieser Beitrag beschäftigt sich mit dem Thema Acrylamid in Brot und Backwaren. Was ist Acrylamid? Acrylamid gilt als potentiell krebserregender Stoff, der

Buchrezension Gutes Brot
Heute erwartet euch ein besonderer Leckerbissen als Rezension. Gutes Brot von Daniel Leader mit wunderschönen Fotos von Joerg Lehmann aus dem DK-Verlag. Worum geht es im Buch Gutes Brot? Daniel Leader, Einleitung Buch

Mehr Hunger durch Sport?
Ja dieses Phänomen gibt es wirklich! Man will das Gewicht auf Vordermann bringen und bewegt sich fleißig, versucht bewusster und weniger zu essen. Doch nach dem Sport kommt der Heißhunger.

Buchrezension Vegan ist Unsinn
Im folgenden Beitrag findet ihr meine Buchrezension zu „Vegan ist Unsinn!“ Populäre Argumente gegen den Veganismus und wie man sie entkräftet. Wer sind die Autoren? Niko Rittenau: Ernährungswissenschaftler mit Fokus

Buchrezension „Wie schlimm sind Bananen?“
Im folgenden Beitrag habe ich für euch mein Leseabenteuer als Buchrezenzension „Wie schlimm sind Bananen? Der CO2-Abdruck von allem“ zusammengefasst. Das Buch ist vom Autor Mike Berners-Lee aus dem MIDAS Verlag.

Meal prep – vorkochen
Im folgenden Beitrag habe ein paar Tipps zum Thema Meal prep, dem Vorkochen von Mahlzeiten, zusammen gestellt. Ob fürs Homeoffice oder im Büro oder auf der Baustelle, selbst gekochtes Essen

Buchrezension Volles Korn
Köstliche & gesunde Vollkorn-Rezepte für jeden Geschmack verspricht Emily Ezekiel mit Ihrem Buch Volles Korn – Power und Genussrezepte mit Reis, Hirse, Roggen & Co.

Fleischatlas 2021
Im Dezember 2020 erschien der Fleischatlas 2021 der Heinrich Böll Stiftung. Er widmet sich den ökologischen und sozialen Folgen des Fleischkonsums in Deutschland und der gesamten Welt.