Blog
Im Blog findest du Rezepte und Neues rund um das Thema Ernährung!
Welche Themen interessieren dich?

Ostereier einmal anders
Ostereier einmal anders zu gestalten, war ein Projekt mit meinen Kindern in den Osterferien. Da braucht man bekanntlich hin und wieder kleine Naschereien.

Buchrezension Rezepte für eine gute Zeit
ezepte für eine gute Zeit ist ein Buch von Melanie Zechmeister und Elisabeth Unger aus dem Löwenzahnverlag. Melanie ist vielen von uns bereits durch ihren Blog „Das Mundwerk“ bekannt.

Buchrezension The green garden – das Kochbuch
Das Buch „the green garden“ sticht aus den gängigen Kochbüchern heraus. In der offiziellen Beschreibung heißt es, es ist kein Kochbuch, es ist ein Lifestyle. Tatsächlich erinnert mich das Buch

Wirsing Pasta mit Carmesan
uf Instagram habe ich die Frage gestellt, ob ihr gerne Wirsing esst oder ob euch dafür vielleicht einfach die Rezepte fehlen. Nach einem Rezeptaufruf hat sich meine Familien-Jury für das Rezept von Fuxxxy entschieden.

Buchrezension Dein bestes Brot
Auf die Buchrezension Dein bestes Brot von Judith Erdin aus dem at-Verlag, habe ich mich sehr gefreut. Als Brotliebhaberin backe ich selbst viel und gebe auch Kurse zum Thema Sauerteigbrot.

Scharfe Paprika-Linsen Cremesuppe
An einem Wintertag eine scharfe Paprika-Linsen Cremesuppe ist einfach göttlich! Ich liebe sie, wenn ich wieder mal 2 Stunden mit den Kindern am Spielplatz war und ich komplett durchgefroren bin. Da weckt sie einfach die Lebensgeister!

Buchrezension Küchenwissen
Das Buch Küchenwissen von Arthur le Caisne aus dem DK-Verlag bietet allerhand Infos in kleinen, leicht verdaulichen Happen! Hier also meine Buchrezension Küchenwissen…

Sprossen ziehen
In diesem Beitrag möchte ich euch zeigen, wie einfach es ist, selbst Sprossen zu ziehen. Ich habe seit Jahren ein selbst gemachtes Sprossenglas und habe bereits vor einem Jahr eine DIY-Anleitung dafür gepostet.

Hummus, Kohlsprossen, Granatapfel
Heute habe ich ein super einfaches und so gutes Rezept mit Hummus, Kohlsprossen und Granatapfel für euch! Es steht in 15min auf dem Tisch und ist vegan, unglaublich gesund und

Buchrezension Restlos Glücklich
Neues Jahr – neues Kochbuch. Ich rezensiere für euch das Buch „Restlos Glücklich“ klimafreundlich, nachhaltig, vegetarisch & vegan von Paul Ivić aus dem Brandstätter Verlag.

Verschwenderisch?
Sind wir verschwenderisch? Spoiler: Ja! Im folgenden Beitrag fasse ich die Fakten zum Thema Lebensmittelverschwendung in Österreich zusammen, schreibe über die Gründe und wie wir es schaffen können, Reste-los glücklich

Brioche Schneeflocke
Wenn es nicht schneit, dann mache ich mir halt eine Brioche Schneeflocke! Ich liebe Brioche in allen Variationen. Diese Schneeflocke ist nicht nur unglaublich flaumig und locker, sondern durch die