Sprossen ziehen
In diesem Beitrag möchte ich euch zeigen, wie einfach es ist, selbst Sprossen zu ziehen. Ich habe seit Jahren ein selbst gemachtes Sprossenglas und habe bereits vor einem Jahr eine DIY-Anleitung dafür gepostet.
In diesem Beitrag möchte ich euch zeigen, wie einfach es ist, selbst Sprossen zu ziehen. Ich habe seit Jahren ein selbst gemachtes Sprossenglas und habe bereits vor einem Jahr eine DIY-Anleitung dafür gepostet.
Heute habe ich ein super einfaches und so gutes Rezept mit Hummus, Kohlsprossen und Granatapfel für euch! Es steht in 15min auf dem Tisch und ist vegan, unglaublich gesund und für Anfänger bestens geeignet! Hummus, Kohlsprossen, Granatapfel Zutaten für 2 Personen Hummus 240g Kichererbsen abgetropft (aus der Dose oder selbst gegart) 1 EL Tahin (auf …
Neues Jahr – neues Kochbuch. Ich rezensiere für euch das Buch „Restlos Glücklich“ klimafreundlich, nachhaltig, vegetarisch & vegan von Paul Ivić aus dem Brandstätter Verlag.
Sind wir verschwenderisch? Spoiler: Ja! Im folgenden Beitrag fasse ich die Fakten zum Thema Lebensmittelverschwendung in Österreich zusammen, schreibe über die Gründe und wie wir es schaffen können, Reste-los glücklich zu werden. Verschwenderisch im Umgang mit Lebensmittel – Fakten Wäre es möglich die unglaubliche Zahl von 276.000 Tonnen Lebensmittelabfälle im Restmüll teilweise zu vermeiden? Ja! …
Wenn es nicht schneit, dann mache ich mir halt eine Brioche Schneeflocke! Ich liebe Brioche in allen Variationen. Diese Schneeflocke ist nicht nur unglaublich flaumig und locker, sondern durch die Nussfülle auch wahnsinnig saftig. Brioche – Schneeflocke Teig Das kleine Schneeflocken-Kunstwerk hab ich mit dem Briocheteig von Franz Brandl gemacht. Seien wir uns ehrlich, einen …
Die beiden Autoren zeigen, dass eine vegane Ernährung auch für kleine Geldbeutel machbar ist. Für unter 5 Euro am Tag bringen sie überraschend schmackhafte Gerichte auf den Tisch, die gleichzeitig rein pflanzlich und gesund sind.
Dieser Beitrag ist meine Buchrezension zum neuen Kochbuch „Immer wieder vegan“ von Katharina Seiser aus dem Brandstätter Verlag. Die Bestsellerautorin und Kulinarik Journalistin Katharina Seiser stammt aus OÖ, lebt und kocht in Wien und hat bereits viele Kochbücher (z.B. Immer schon vegan) geschrieben. Ich wollte dieses Buch unbedingt rezensieren, weil ich Frau Seiser bei einer …
Wie du mit 3 Tipps für eine kalorienbewusste Adventzeit den Advent besonders genießen kannst, erfährst du in diesem Blogbeitrag!
Mit den Lila Krautfleckerl kannst du dir einen wunderschönen Kontrast zum trüben Novemberwetter aufs Teller zaubern.
Wenn schon zuhause, dann mit Lock down light Apfelkuchen. Seien wir uns ehrlich, Apfelkuchen geht doch immer! Wenn wir dann auch noch Homeoffice, Schule, Fitnessstudio, Nörgelzone und Theater in nur einem Zimmer haben, dann kanns schon mal eng werden. Für diese Fälle ist der Lock down light Apfelkuchen einfach perfekt! Zieht euch in eure Küche …