Lebensmittelinfos

Lebensmittelinfos fasst alle Artikel zusammen, die sich mit der Zusammensetzung unserer Nahrung beschäftigen. Wenn dich Inhaltsstoffe von Lebensmitteln interessieren oder du z.B. wissen möchtest wie viel Zucker in Lebensmittel enthalten ist, bist du in dieser Rubrik genau richtig!

Wenn wir nicht wissen was wir essen, können wir uns auch selbst nicht einschätzen. Wer viel über sein Essen weiß kann bewusstere Entscheidungen treffen!

Kinderessen

Schritt für Schritt zu mehr pflanzlichen Gerichten am Familientisch

Schritt für Schritt zu mehr pflanzlichen Gerichten am Familientisch Tipps für deine Pflanzenküche Vom Fleischtiger zum Pflanzengenießer wird man meist nicht von Heute auf Morgen. Vielen Menschen ist bewusst, dass der hohe Fleischkonsum weder für uns, noch für die Umwelt gut ist.  Doch der Umstieg auf mehr pflanzliche Gerichte fällt uns oft nicht so leicht. …

Schritt für Schritt zu mehr pflanzlichen Gerichten am Familientisch weiterlesen »

Deftig_Vegan_Mediterran_Cover_X_V1

Buchrezension deftig vegan

Buchrezension Deftig vegan mediterran Deftige Pflanzenkost Die Rezeptinspirationen für vegane Bücher flattern nur so rein. Dieses Exemplar verbindet mit der veganen Küche auch einen kleinen gedanklichen Urlaub. Mediterrane Rezepte, die mit ordentlich Geschmack glänzen. Die Autorin, Anne-Katrin Weber ist Köchin und Ökotrophologin (Ernährungswissenschaftlerin) und bereits bekannte Buchautorin. Deftig Vegan Mediterran Schlemmen wie im Urlaub Weber, Anne-KatrinFotografiert von …

Buchrezension deftig vegan weiterlesen »

Cover Frische Gemüse Küche DK Verlag

Buchrezension Frische Gemüse Küche

Buch­rezension Frische Gemüse Küche Buchrezension Welch Leckerbissen, die heutige Buchrezension geht runter wie nichts. Aus dem DK Verlag erschien kürzlich das Buch „Frische Gemüse Küche“ vom Autor James Strawbridge. Das Buch hat mich sofort angesprochen, weil es mehr als eine reine Rezeptsammlung ist. James Strawbridge macht das Gemüse selbst zum Star. Man lernt es kennen, …

Buchrezension Frische Gemüse Küche weiterlesen »

Welt in der Hand

Planetary Health Diet

Wie wärs wenn wir mit unserer Ernährung uns und unseren Planeten gleichermaßen gesund erhalten? Gibt`s nicht? Doch! Die Planetary Health Diet wurde von Wissenschaftlern der EAT-Lancet Kommission erstellt. Was ist die Planetary Health Diet? Die Wissenschaftler haben sich gefragt, wie unsere Ernährung aussehen müsste, damit wir im Jahr 2050 auch noch nachhaltig und gesund leben …

Planetary Health Diet weiterlesen »

christopher Lang

Der Sauerteig

Ein Gastbeitrag von Christopher Lang, Brotsommelier (Fotocredit Titelbild Christopher Lang: Gernot Daucha) Der Sauerteig – die Seele des Brotes, ist das heutige Thema im Beitrag. Herzlichen Dank an Christopher Lang, für diesen Post! Was wäre eine Handwerksbäckerei ohne den hauseigenen und von Generation zu Generation weitergegebenen Natursauerteig? Aber warum braucht der Bäcker eigentlich seinen Sauerteig …

Der Sauerteig weiterlesen »

Nahaufnahme Samen-Nuss-Brot, Andrea Kasper-Füchsl

Samen-Nuss-Brot

Dieses kräftige Samen-Nuss-Brot habe ich vor kurzem von meiner Freundin Magdalena als Gastgeschenk bekommen. Kein typisches Brotrezept, sondern eine Kraftquelle an Ballaststoffen, hochwertigen Fettsäuren und viel Geschmack. Doch dosieren solltest du es mit Köpfchen – lies mehr dazu weiter unten bei den Nährwerten. Zubereitungszeit: 20 Min.Quellzeit: 12 Std.Backzeit: 70 Min.   Nährwerte für 100 g …

Samen-Nuss-Brot weiterlesen »

Rezept klassiches Bauernbrot

Acrylamid in Brot

Habt ihr schon vom krebserregenden Stoff Acrylamid gehört? Dieser Beitrag beschäftigt sich mit dem Thema Acrylamid in Brot und Backwaren.  Was ist Acrylamid? Acrylamid gilt als potentiell krebserregender Stoff, der bei starker Hitzeeinwirkung in stärkehaltigen Lebensmitteln wie Kartoffeln (Chips, Pommes…) oder Brot (dunkle Kruste, getoastetes Brot) entsteht. Wo kommt Acrylamid vor? Acrylamid ensteht durch eine …

Acrylamid in Brot weiterlesen »

Fast geschafft!

Bestätige bitte deine Anmeldung noch in der Mail in deinem Posteingang
(SPAM Ordner überprüfen)


Liebe Grüße
Andrea

andrea-kasper-fuechsl