Lebensmittelinfos

Lebensmittelinfos fasst alle Artikel zusammen, die sich mit der Zusammensetzung unserer Nahrung beschäftigen. Wenn dich Inhaltsstoffe von Lebensmitteln interessieren oder du z.B. wissen möchtest wie viel Zucker in Lebensmittel enthalten ist, bist du in dieser Rubrik genau richtig!

Wenn wir nicht wissen was wir essen, können wir uns auch selbst nicht einschätzen. Wer viel über sein Essen weiß kann bewusstere Entscheidungen treffen!

Natürlich abstillen – warum Kraut & Topfen nicht nur in den Kochtopf wandern

Den folgenden Artikel habe ich mit meiner Lieblingshebamme Barbara Mahringer zusammen verfasst. Sie hat mich nach der Geburt meiner zwei Kinder betreut und steht mir auch jetzt immer noch mit Rat und Tat zur Seite. Das Thema Stillen ist so unglaublich vielfältig und vor allem eine tolle Erfahrung, die ich nicht missen möchte. Gleichzeitig gibt …

Natürlich abstillen – warum Kraut & Topfen nicht nur in den Kochtopf wandern weiterlesen »

Allergievorbeugung im Beikostalter (Gluten und Kuhmilch)

Früher galten sehr strenge Richtlinien, wann und wie man Lebensmittel mit allergenem Potential (z.b. Ei, Fisch, Milch), in den Babyspeiseplan einbauen sollte. Heute weiß man, dass man kritische Nahrungsmittel am besten in kleinen Mengen füttert. Diese Empfehlung gilt sowohl für Stillkinder als auch für Kinder die per Fläschchen gefüttert werden.  Neben Allergien werden oft auch …

Allergievorbeugung im Beikostalter (Gluten und Kuhmilch) weiterlesen »

„Fatwater – Fettwasser“ Kuriosität zum Abnehmen?

Heute gibt es wieder einmal einen Beitrag zum Thema Abnehmen. Da im Frühling meistens Diäten oder sonstige Wundermittel nur so aus der Erde sprießen, habe ich heute einen besonderen Leckerbissen. Ein US-Trend erobert auch Europa. Das sogenannte Fett-Wasser soll unserem Körper einen Energieschub geben und auch noch bei der Fettverbrennung unterstützen. Der Hersteller verwendet hierzu …

„Fatwater – Fettwasser“ Kuriosität zum Abnehmen? weiterlesen »

Granatapfel – Superfood des Mannes?

Seit Adam und Eva ist der Granatapfel ja leicht in Verruf gekommen. Ich möchte hiermit aber eine Lanze für diese Superfrucht brechen 😉 Es gibt sehr interessante Studien zum Thema Granatapfel, genauer gesagt Granatapfelpolyphenole, und Prostatakrebs. Polyphenole sind sekundäre Pflanzenstoffe die trotz der geringen Menge, sehr große Wirkungen haben. Wir kennen diese Stoffgruppe bereits vom …

Granatapfel – Superfood des Mannes? weiterlesen »

Mangold Saison

Mangold zählt zu den Gänsefußgewächsen (das wollte ich immer schon einmal schreiben) und hat von ca. Juni – Ende September/Oktober Saison. Es gibt diverse Sorten dieses spinatähnlich schmeckenden Gemüses. Rote Stiele, weiße-, lila- oder gelbfarbene Rippen machen viele Gemüsegerichte zu einem wahren Hingucker! Stielmangold: Die Rippen der Mangoldblätter kann weiß oder auch rot gefärbt sein. …

Mangold Saison weiterlesen »

Lebensmittelverschwendung – Tipps für weniger LM-Müll (Teil 2)

Im ersten Teil meines Themas Lebensmittelverschwendung – Tipps für weniger Müll habe ich mich besonders dem Mindesthaltbarkeitsdatum bei Milchprodukten wie Joghurts gewidmet. Heute möchte ich einen weiteren Beitrag zum Thema Resteverwertung posten. Resteverwertung im privaten Haushalt Was ist wenn es bereits Reste gibt? Was damit tun? Ein paar sinnvolle Möglichkeiten habe ich hier aufgelistet: Zuviel …

Lebensmittelverschwendung – Tipps für weniger LM-Müll (Teil 2) weiterlesen »

Lebensmittelverschwendung – Tipps für weniger LM-Müll (Teil 1)

Diese Woche haben mich bereits einige Situation dazu gebracht, über das Thema der Lebensmittelverschwendung nachzudenken. Besonders betroffen war ich nach einem ORF Schauplatz Bericht über LM-Verschwendung und deren Auswirkung. Doch Verschwendung von wertvollen Lebensmittel muss man nicht im TV suchen, man trifft im eigenen Haushalt nur zu oft darauf. Die Initiative Mutter Erde – Essen …

Lebensmittelverschwendung – Tipps für weniger LM-Müll (Teil 1) weiterlesen »

Fast geschafft!

Bestätige bitte deine Anmeldung noch in der Mail in deinem Posteingang
(SPAM Ordner überprüfen)


Liebe Grüße
Andrea

andrea-kasper-fuechsl